
EN ISO 11612 - STRAHLUNGSHITZE (C)
Bei der Kombination verschiedener Kleidungsstücke erhöht sich der Schutzgrad gegenüber einer Anzahl von Risiken, einschließlich Strahlungshitze.
Die Gewebe sind nach EN ISO 11612 geprüft und der Kennbuchstabe C misst die Eigenschaft des 
Gewebes Strahlungswärme zu blockieren. Das Testergebnis zeigt zwei Werte an; die Zeit, die es braucht bis 
die Wärme durch das Gewebe spürbar ist (Zeit bis zur Wahrnehmung RHTI12) ein Temperaturanstieg von 
12°C und die Zeit, in der sich die Temperatur direkt auf der Haut um 24°C erhöht (Strahlungshitzetransfer 
Index RHTI24). Die Reaktionszeit gibt an, wie viel Zeit dem Träger bleibt, sich von der Hitzequelle zu 
entfernen um eine Verbrennung zu vermeiden.
Testergebnis C1 gibt Ihnen einen Strahlungshitzetransfer Index (RHTI24) von 7-20 Sekunden. Um C2 
zu erreichen, benötigen Sie 2 oder 3 Schichten Schutzkleidung, was den Strahlungshitzetransfer Index 
(RHTI24) auf 20-50 Sekunden erhöht.

| Zeit (s) | 2 Schicht System Cantex WS Cantex JX | 2 Schicht System Magma HV Merino RX | 2 Schicht System Outback HW Cantex JX | 2 Schicht System Cantex 2.0 Cantex JX | 1 Schicht Cantex Weld | 1 Schicht Cantex Stretch | 1 Schicht Magma HV | 1 Schicht Outback HW | 1 Schicht Cantex 2.0 | 
| Klasse | C2 | C2 | C2 | C2 | C1 | C1 | C1 | C1 | C1 | 
| RHTI12 | 18,1 | 15,0 | 16,1 | 15,5 | 9,7 | 10,0 | 9,9 | 9,8 | 7,8 | 
| RHTI24 | 29,3 | 25,8 | 28,3 | 26,6 | 17,0 | 17,9 | 17,2 | 17,9 | 14,2 | 
RADIANT HEAT - 2 SCHICHT SYSTEM

 

 

 


