
WARNSCHUTZ
» EN ISO 20471 » EN 17353 » RIS-3279-TOM
EN ISO 20471
Hochsichtbare Warnschutzkleidung
Diese Norm definiert die Anforderungen an Schutzkleidung, die Tag und Nacht für eine Sichtbarkeit in Umgebungen mit sich bewegenden Fahrzeugen sorgen.
Diese Norm umfasst drei Kategorien mit Risikograden. Die höchste Kategorie ist Klasse 3. Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Fläche mit fluoreszierendem und reflektierendem Material auf dem Kleidungsstück. Für eine CE-Kennzeichnung des Kleidungsstücks mit diesem Symbol muss eine dieser Klassen erreicht werden. Das Design ist ebenfalls ein Parameter für die CE-Kennzeichnung von
hochsichtbarer Warnschutzkleidung. EN ISO 20471 ist ein internationaler Standard und wird auch von den USA anerkannt. Der amerikanische Standard hierzu nennt sich ANSI/ISEA 107.
Materialfläche in m² | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 |
Fluoreszierend | 0,14 | 0,50 | 0,80 |
Reflektierend | 0,10 | 0,13 | 0,20 |

Kombinierte Zertifizierung - Klasse 3-System
Wenn ein Kleidungsstück nicht die EN ISO 20471 Klasse 3 erreicht, kann es mit anderen Tranemo High Visibility Kleidungsstücken kombiniert werden, um die höchste Zertifizierungsklasse zu erreichen - ein Klasse-3-System. So kann beispielsweise eine Jacke, die nur die Klasse 2 erreicht, zusammen mit einer Hose/Latzhose der Klasse 1 oder 2 zu einem System der Klasse 3 kombiniert werden. Einige Tranemo
Jacken und T-Shirts sind, je nach Größe, nach verschiedenen EN ISO 20471 Klassen zugelassen. Sie können auch zu einem Klasse 3-System in allen Größen kombiniert werden. Wenn ein Kleidungsstück als Klasse-3-System zertifiziert ist, ist dies in der Produktbeschreibung des Kleidungsstücks angegeben. Es wird auch mit den folgenden Symbolen auf der Innenseite des CE-Kennzeichens des Kleidungsstücks angezeigt.
Die folgende Tabelle zeigt die kombinierte Tranemo-Zertifizierung und die Klasse, für die das System zugelassen ist.
Oberteile müssen über den Latzhosen getragen werden, um die Standardanforderungen für kombinierte Zertifizierungen zu erfüllen.
Oberteile der Gruppen D, E und F können in Kombination mit Shorts oder 3/4-Hosen nicht höher als EN ISO 20471 Klasse 2 erreichen.
Kombinierte Zertifizierung mit Tranemo Bundhose/Latzhose Klasse 1 | Kombinierte Zertifizierung mit Tranemo Bundhose/Latzhose Klasse 2 | ||||
Art.No | Oberer Teil | Größe | Klasse oberer Teil | Klasse für zertifiziertes System | Klasse für zertifiziertes System |
Gruppe A - Oberteile mit reflektierenden Details an den Ärmeln. Klasse 3-System, Klassifizierungen nach EN ISO 20471 | |||||
4303 46 | Hi-Vis Winter-Damenjacke | S | 2 | 3 | 3 |
4308 46 | Hi-Vis Shell-Jacke | XS | 2 | 3 | 3 |
4318 46 | Hi-Vis Winterparka | XS | 2 | 3 | 3 |
4332 48 | Hi-Vis Softshell-Jacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
4334 26 | Hi-Vis Sweatjacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
4336 26 | Hi-Vis Damensweatjacke | S-L | 2 | 3 | 3 |
4339 44 | Hi-Vis Damenbundjacke | S-M | 2 | 3 | 3 |
4372 11 | Hi-Vis T-Shirt 1/1 Arm | M-> | 2 | 3 | 3 |
4375 26 | Hi-Vis Sweatshirt | S-> | 2 | 3 | 3 |
*4376 11 | Hi-Vis T-Shirt | S-M | 2 | 3 | 3 |
4377 11 | Hi-Vis T-Shirt 1/1 Arm | XS | 2 | 3 | 3 |
4378 11 | Hi-Vis Poloshirt | XS-M | 2 | 3 | 3 |
4387 11 | Hi-Vis Damen T-Shirt | S | 2 | 3 | 3 |
5030 89 | FR 1/1 Sweatjacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5031 89 | FR 1/1 Sweatjacke | XS-M | 2 | 3 | 3 |
5037 88 | FR Damenjacke | S-XL | 2 | 3 | 3 |
*5038 89 | FR 1/1 Damensweatjacke | M-> | 2 | 3 | 3 |
5039 89 | FR 1/1 Sweatjacke | S | 2 | 3 | 3 |
*5081 89 | FR T-Shirt | XL-> | 2 | 3 | 3 |
5082 89 | FR T-Shirt mit langen Ärmeln | XXS-> | 2 | 3 | 3 |
5083 89 | FR Hemd | XS-S | 2 | 3 | 3 |
*5085 89 | FR Sweatshirt | S-> | 2 | 3 | 3 |
5086 89 | FR T-Shirt | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5087 89 | FR T-Shirt lange Ärmel | XXS | 2 | 3 | 3 |
*5089 89 | FR T-Shirt lange Ärmel Damen | L-> | 2 | 3 | 3 |
5093 89 | FR Damenbluse | S | 2 | 3 | 3 |
5094 86 | FR T-Shirt lange Ärmel Damen | S | 2 | 3 | 3 |
5098 89 | FR T-Shirt für Damen mit langen Ärmeln | S | 2 | 3 | 3 |
5101 93 | FR Winterjacke - Metallfrei | XS | 2 | 3 | 3 |
5103 93 | FR Winterjacke für Damen - Metallfrei | S-M | 2 | 3 | 3 |
5107 93 | FR Damen-Winterjacke mit Kapuze - metallfrei | S-M | 2 | 3 | 3 |
5109 93 | FR Winterjacke mit Kapuze | XS | 2 | 3 | 3 |
5135 94 | FR Shell-Jacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5136 94 | FR-Shell-Jacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
*5137 94 | FR Shell-Jacke für Damen | M-XL | 2, | 3 | 3 |
*5138 94 | FR Shell-Jacke für Damen | M-XL | 2 | 3 | 3 |
5145 95 | FR Softshell-Jacke Metallfrei | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5149 95 | FR Softshell-Damenjacke | S-M | 2 | 3 | 3 |
5183 88 | FR Damenjacke Doppellagig | S-> | 2 | 3 | 3 |
5195 95 | FR Softshell-Jacke | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5205 82 | FR Winterjacke | XXS-XS | 2 | 3 | 3 |
5206 82 | FR Winterjacke für Damen | S-M | 2 | 3 | 3 |
5208 82 | FR Winterjacke mit Kapuze | XXS-XS | 2 | 3 | 3 |
5209 82 | FR Winterjacke für Damen mit Kapuze | S-M | 2 | 3 | 3 |
5219 95 | FR Softshell-Damenjacke | S-M | 2 | 3 | 3 |
5233 95 | FR Softshell-Jacke Metallfrei | XS-S | 2 | 3 | 3 |
5237 84 | FR Damenjacke | XS-M | 2 | 3 | 3 |
*5262 92 | FR T-Shirt lange Ärmel | M-> | 2 | 3 | 3 |
5270 89 | FR Sweatshirt | XXS | 2 | 3 | 3 |
5276 92 | FR T-Shirt lange Ärmel | XS-M | 2 | 3 | 3 |
5339 84 | FR Bundjacke | XS-> | 2 | 3 | 3 |
5801 81 | FR Winterjacke | XXS-XS | 2 | 3 | 3 |
5802 81 | FR Winterjacke für Damen | S-L | 2 | 3 | 3 |
5806 81 | FR Winterjacke für Damen mit Kapuze | S-L | 2 | 3 | 3 |
5808 81 | FR Winterjacke mit Kapuze | XXS-XS | 2 | 3 | 3 |
5834 81 | FR Bundjacke - Metallfrei | XS-> | 2 | 3 | 3 |
5836 81 | FR Damenjacke | S-M | 2 | 3 | 3 |
5838 81 | FR Damenjacke - Metallfrei | S-> | 2 | 3 | 3 |
5839 81 | FR Damenjacke - Metallfrei | S-M | 2 | 3 | 3 |
5884 81 | FR Bundjacke mit Futter - Metallfrei | XS-> | 2 | 3 | 3 |
5892 81 | FR Damenjacke Doppellagig | S-M | 2 | 3 | 3 |
5894 81 | FR Damenjacke Doppellagig | S-> | 2 | 3 | 3 |
Gruppe B - Oberteile mit reflektierenden Details an den Ärmeln. Klasse 2/3-System, Klassifizierungen nach EN ISO 20471 | |||||
*4372 11 | Hi-vis T-Shirt 1/1 Arm | XS-S | 2 | 2 | 3 |
*4375 26 | Hi-vis Sweatshirt | XS | 2 | 2 | 3 |
*4376 11 | Hi-vis T-Shirt | XS | 2 | 2 | 3 |
*5038 89 | FR 1/1 Damensweatjacke | S | 2 | 2 | 3 |
*5081 89 | FR T-Shirt | XXS-XS, S-L | 1,2 | 2 | 3 |
*5085 89 | FR Sweatshirt | XXS-XS | 2 | 2 | 3 |
*5089 89 | FR T-Shirt lange Ärmel Damen | S-M | 2 | 2 | 3 |
*5137 94 | FR Shell-Jacke für Damen | S | 2 | 2 | 3 |
*5138 94 | FR Shell-Jacke für Damen | S | 2 | 2 | 3 |
*5262 92 | FR T-Shirt lange Ärmel | XS-S | 2 | 2 | 3 |
5271 89 | FR T-Shirt | XS-M | 2 | 2 | 3 |
Gruppe C - Oberteile mit reflektierenden Ärmeln. Klasse 1/3-System, Klassifizierungen nach EN ISO 20471 | |||||
4371 11 | Hi-vis T-shirt | XS-> | 1 | 1 | 3 |
4381 11 | Hi-vis T-shirt | S-L, XL-> | 1,2 | 1 | 3 |
Gruppe D - Oberteile ohne Ärmel oder mit kurzen Ärmeln ohne reflektierenden Details. Klasse 3-System, Klassifizierungen nach EN ISO 20471 | |||||
5868 81 | FR Winterweste | XXS-L, XL-> | 1,2 | 3 | 3 |
Gruppe E – Oberteile ohne Ärmel oder mit kurzen Ärmeln ohne reflektierenden Details. Klasse 2/3-System, Klassifizierungen nach EN ISO 20471 | |||||
4360 44 | Handwerker-Weste | XS-S, M-> | 1,2 | 2 | 3 |
4362 48 | FR Softshell-Weste | XS-L, XL-> | 1,2 | 2 | 3 |
5165 95 | FR Softshell-Weste Metallfrei | XS-L, XL-> | 1,2 | 2 | 3 |
5169 95 | FR Softshell-Damenweste Metallfrei | S-L, XL-> | 1,2 | 2 | 3 |
5263 95 | FR Softshell-Weste | XS-L, XL-> | 1,2 | 2 | 3 |
5267 95 | FR Softshell-Weste für Damen | S-L, XL-> | 1 | 2 | 3 |
* Das Produkt ist je nach Größe in verschiedenen Gruppen erhältlich.
EN 17353
Schutzkleidung mit verbesserter Sichtbarkeit
EN 17353 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an Bekleidung und Ausrüstung festlegt, die die Sichtbarkeit von Personen in Umgebungen mit mittlerem Risiko verbessern soll. Dazu gehört die Sichtbarkeit bei Tageslicht und/oder Dunkelheit, bei Beleuchtung durch Fahrzeug- oder Suchscheinwerfer. Schutzkleidung, die gemäß dieser Norm zertifiziert ist, ist für Einsatzbereiche vorgesehen, in denen eine erhöhte Sichtbarkeit erforderlich ist. Sie ist nicht für den Einsatz in Hochrisikoumgebungen mit spezifischen Anforderungen an hohe Sichtbarkeit geeignet..
Die Norm umfasst drei Arten von Kleidungsstücken, je nach Einsatzbedingungen.
Mindestmaß- Anforderungen an den Materialbereich (m²) | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Typ | Typ B2 | Typ B3 | Typ AB2 | Typ AB3 | |
Körperlänge >140cm | |||||
Fluoreszierendes | 0,240 | - | - | 0,240 | 0,240 |
Reflektierendes | - | 0,018 | 0,080 | 0,018 | 0,080 |
Körperlänge ≤140cm | |||||
Fluoreszierendes | 0,140 | - | - | 0,140 | 0,140 |
Reflektierendes | - | 0,018 | 0,060 | 0,018 | 0,060 |
Typ A: Ausrüstung für Tageslicht.
Typ B2, B3: Ausrüstung für dunkle Bedingungen.
Typ AB2, AB3: Ausrüstung für Tageslicht und dunkle Bedingungen.
EN 17353 vs EN ISO 20471
Im Gegensatz zu EN ISO 20471, die für Warnschutzkleidung in professionellen Hochrisikoumgebungen (z. B. Straßenbau) vorgeschrieben ist, eignet sich EN 17353 für Umgebungen mit mittlerem Risiko. Die Wahl zwischen den beiden Normen hängt von Faktoren wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Verkehrsdichte, Wetter, Hintergrundkontrast und vor allem von der Art der Verkehrsteilnehmer ab.
Ein passiver Verkehrsteilnehmer (Person auf der Straße, die nicht aktiv am Fahrzeugverkehr teilnimmt und deren Aufmerksamkeit nicht auf den Verkehr gerichtet ist) sowie höhere Fahrzeuggeschwindigkeiten erfordern in der Regel Schutzkleidung gemäß EN ISO 20471.
Im Gegensatz dazu kann ein aktiver Verkehrsteilnehmer (Person auf der Straße, die am Fahrzeugverkehr teilnimmt, deren Aufmerksamkeit jedoch auf den Verkehr gerichtet ist) in kontrollierten Umgebungen mit geringeren Geschwindigkeiten unter Umständen ausreichend durch Schutzkleidung gemäß EN 17353 geschützt sein. Eine sorgfältige Gefährdungsbeurteilung sollte in jedem Einzelfall klären, welche Norm anzuwenden ist.
Unser Ansatz stellt sicher, dass als „sichtbar” vermarktete Kleidungsstücke die entsprechende Zertifizierung erfüllen – entweder EN ISO 20471 für Umgebungen mit hohem Risiko oder EN 17353 für Umgebungen mit mittlerem Risiko. Auf diese Weise können unsere Kunden darauf vertrauen, dass ihre Schutzkleidung genau das richtige Maß an Sichtbarkeit für die jeweilige Aufgabe bietet – nicht mehr und nicht weniger.

RIS-3279-TOM ISSUE 2
Warnschutzstandard der britischen Eisenbahnindustrie
Der Standard ergänzt den Warnschutzstandard EN ISO 20471 und gilt für Arbeiten auf oder in der Nähe von britischen Eisenbahnstrecken. Um Schutzkleidung gemäß RIS-3279-TOM Issue 2 zu zertifizieren, muss die Kleidung mindestens EN ISO 20471 Klasse 2 erfüllen und fluoreszierend orange sein, wobei die Anforderungen an die orange fluoreszierende Farbe strenger sind als in der Norm EN ISO 20471.
